Aktuelles

Einsatz 2/2022 Gefahrstoffe1 „G1 Grundstufe/läuft Heizöl aus Tank“

Am Samstag den 05.02.2022 wurden die Einheiten Lollschied und Pohl um 07:54 Uhr alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „läuft Heizöl aus Tank“, Einsatzort war in Lollschied. Vor Ort streuten wir die Einsatzstelle ab, um ein ausbreiten des Heizöls zu unterbinden. Die Kameraden aus Pohl konnten zeitnah wieder aus dem Einsatz entbunden werden. Vielen Dank an dieser Stelle für Euren Einsatz. Nach…

Weiterlesen

Einsatz 1/2022 Sondereinsatz 1 „S1.07 Stromausfall“

Am Sonntag 02.01.2022 gegen 23.40 Uhr fiel im Rhein-Lahn Kreis, wie bereits am Mittwoch zuvor, großflächig der Strom aus. Daraufhin besetzte die Einheit Lollschied unter dem Einsatzstichwort „Sondereinsatz S1 (S 1.07) Stromausfall“ das Feuerwehrgerätehaus, um im Notfall für die Einwohner die unter Umständen notwendigen Maßnahmen und/oder Hilfeleistungen einleiten zu können. Dies geschieht in der Regel ab einer Dauer des Ausfalls…


Einsatz 7/2021 S1.07 Stromausfall

Am Mittwoch 29.12.2021 gegen 21.55 Uhr fiel im Rhein-Lahn Kreis großflächig der Strom aus. Daraufhin besetzte die Einheit Lollschied unter dem Einsatzstichwort „Sondereinsatz S1 (S 1.07) Stromausfall“ das Feuerwehrgerätehaus, um im Notfall für die Einwohner die unter Umständen notwendigen Maßnahmen und/oder Hilfeleistungen einleiten zu können. Dies geschieht in der Regel ab einer Dauer des Ausfalls von 30min. Sollte jedoch auch…



Gemeinschaftsübung 11.09.2021

Am 11. September 2021fand eine Sonderübung statt. Hieran waren die Wehren aus Niedertiefenbach, Roth, Obertiefenbach, der ELW aus Katzenelnbogen, Pohl und wir beteiligt. Die Übung wurde durch die Kameraden aus Niedertiefenbach geplant, organisiert und durchgeführt. Hierfür ein recht herzliches Dankeschön. Das Dorfgemeinschaftshaus in Niedertiefenbach war als Übungsobjekt ausgewählt. Um 18:00 Uhr wurden wir über Funk alarmiert und rückten auch direkt…


6. Übungsdienst 2021 TH Rettung von Personen aus Unfall-PKW

Am 03.09.2021 um 19.00 wurde sich pünktlich wie immer um 19.00 Uhr am Gerätehaus getroffen. Nach einer kurzen Besprechung wurde an das Dorfgemeinschaftshaus in Lollschied verlegt. Dort wartete auf die gesamte Mannschaft eine nicht geahnte Überraschung. Durch einen Spender wurde uns ein Übungsfahrzeug  zum Thema TH – Rettung von Personen aus Unfall-PKW, zur Verfügung gestellt. Ziel des Übungsabends war zu…



EINSATZ

10.08.2021 Sondereinsatz 1.01. Ausfall der Notrufnummer im Rhein-Lahn-Kreis

Stichwort: - Zeit:

Um 11.03 Uhr wurden alle Wehren im Leitstellenbezirk Montabaur alarmiert um die Gerätehäuser zu besetzen. Grund hierfür war der Ausfall der Notrufnummer 112. Das Gerätehaus Lollschied wurde daraufhin umgehend mit 2 Kameraden besetzt, um im Notfall eine direkte Verbindung über das Funknetz zur Leitstelle Montabaur herzustellen. Da die Notrufnummer 112 nicht nur für die Feuerwehr sondern auch für den Rettungsdienst…


10.08.2021 Sondereinsatz 1.01 Ausfall der Notrufnummer 112

Um 11.03 Uhr wurden alle Wehren im Leitstellenbezirk Montabaur alarmiert um die Gerätehäuser zu besetzen. Grund hierfür war der Ausfall der Notrufnummer 112. Das Gerätehaus Lollschied wurde daraufhin umgehend mit 2 Kameraden besetzt, um im Notfall eine direkte Verbindung über das Funknetz zur Leitstelle Montabaur herzustellen. Da die Notrufnummer 112 nicht nur für die Feuerwehr sondern auch für den Rettungsdienst…


5. Übungsdienst 2021

Am 06.08.2021wurde sich pünktlich für 19.00 Uhr am Gerätehaus zwecks Übungsdienst eingefunden. Nach einem kleinen Theorieteil über Gruppen bzw. Staffeln und deren Zusammensetzung und Aufgaben, wurde dies im Anschluss in der Praxis umgesetzt. Übungsende war gegen 21.00 Uhr. Auch diese Übung hat wieder einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, das irgendwann gelernte wieder aufzufrischen.