Am 11. September 2021fand eine Sonderübung statt. Hieran waren die Wehren aus Niedertiefenbach, Roth, Obertiefenbach, der ELW aus Katzenelnbogen, Pohl und wir beteiligt. Die Übung wurde durch die Kameraden aus Niedertiefenbach geplant, organisiert und durchgeführt. Hierfür ein recht herzliches Dankeschön.
Das Dorfgemeinschaftshaus in Niedertiefenbach war als Übungsobjekt ausgewählt.
Um 18:00 Uhr wurden wir über Funk alarmiert und rückten auch direkt in Richtung Niedertiefenbach aus. Vor Ort angekommen übernahmen wir nach Abstimmung unter den Wehrführern den Abschnitt zwei.
Dies bedeutete den oberen Zugang zum Gebäude nehmen und den Saal nach Personen absuchen. Unsere Einheit stellte dabei den Angriffstrupp unter PA sowie den Sicherheitstrupp. Unterstützt wurden wir mit einem weiteren Angriffstrupp unter PA von der Einheit Pohl.
Insgesamt wurden aus dem Abschnitt zwei drei Personen geborgen und dem Rettungsdienst übergeben. Übungsende war kurz nach 19.00 Uhr. im direkten Anschluss fand eine Nachbesprechung unter allen Führungskräften und Einheitsführern statt. Die restlichen Kameraden konnten sich derweil schon mit Getränken, Bratwürstchen und Spießbratenbrötchen stärken, dankenswerter Weise organisiert und verkauft vom Förderverein der Feuerwehr Niedertiefenbach.
Wieder einmal mehr konnte man beobachten, wie gut die einzelnen Wehren zusammen gearbeitet haben und wie wichtig diese gemeinsamen Übungen am Rande der drei Verbandsgemeinden Katzenelnbogen, Nastätten und Bad Ems-Nassau tatsächlich sind.
Gegen 21.00 Uhr war unsere Einheit wieder am Gerätehaus in Lollschied angekommen und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.